Auf jeder Hochzeit gibt es ein Gästebuch. Es wird herumgereicht und irgendwann bleibt es irgendwo an einem Tisch liegen und am Ende haben sich bei weitem nicht alle Gäste eingetragen.
Ich persönlich gebe es immer erstmal weiter, um dann bei den Vorschreibern auf Ideensuche zu gehen. Was das angeht bin ich wirklich unkreativ und ich weiß, dass das sehr vielen Gästen so geht.
Und seien wir doch mal ehrlich! Wer hat sich das Gästebuch seiner Hochzeit mehr als einmal angeschaut? Es liegt nachher in irgendeiner Schublade und verstaubt.
Wir wollten daher ein anderes Gästebuch haben. Es sollte etwas sein, wo nach Möglichkeit jeder einen kleinen Gruß, Zeichnung oder auch nur seine Unterschrift hinterlässt und das dann irgendwo nett in Szene gesetzt werden kann.
Wir haben also einen kleinen Tisch aufgebaut mit entsprechenden Utensilien. Ich habe aus Tonkarton in verschiedenen Farbtönen mit der Cameo* Herzen ausgeschnitten, die dann von den Gästen einseitig (!!) beschriftet werden sollten.
Trotz einer eindeutigen Ansage meinerseits und dieses aufgestellten Schildes haben einige Gäste wohl das "einseitig" überlesen und überhört oder einfach vergessen. So dass doch teilweise beide Seiten beschriftet wurden.
Das ist wirklich schade, denn leider kann man immer nur eine Seite der Herzen lesen.
Ich habe die Herzen mit Hilfe des Scorpals* in der Mitte gefaltet und dann in einem großen Ribbarahmen* angeordnet.
Die Schrift habe ich mit der Cameo* aus Vinylfolie geschnitten und aufgeklebt. Das Gästebuch hängt jetzt in unserem Wohnzimmer und wir können uns immer wieder darüber freuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://kateviskreativecke.blogspot.com/p/blog-page_9.html) und in der Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?hl=de) von Google.