Kennt Ihr den Begriff Klüngelkram? Hier bei uns im Norden ist das ein Synonym für Krimskram, eine Ansammlung vieler kleiner Dinge. In anderen Gegenden würde man z.B. auch Gelumpe, Geraffel oder Klimbim sagen.
Ich kenne keinen Haushalt, in dem es nicht mindestens eine Schublade gibt mit Klüngelkram. In meiner Küche habe ich z.B. eine Schublade mit Gummibändern, Weckgummis, Beutelklemmen, Stiften, Paketband, Feuerzeiugen und einigen anderen kleinteiligen, nützlichen Dingen.
Im Badezimmer könnten das z.B. Haargummis und -spangen, Schminkutensilien und Schmuck sein. Und die Schublade meines Nachtschränkchens beherbergt auch allerlei Sammelsurium.
Für diejenigen, die auch unterwegs nicht auf ihren Klüngelkram verzichten möchten, habe ich den Klüngelkrambüdel entworfen.
Der Schriftzug ist mit meiner Cameo* aus Flexfolie* geschnitten und mit meiner Transferpresse* auf einen Leinenbeutel gepresst. Ich habe meine Leinenbeutel im Großhandel bestellt. Preisgünstige naturfarbene Leinenbeutel bekommt ihr aber auch hier*.

Mich würde mal interessieren, was ihr zur Klüngelkram sagt.Hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://kateviskreativecke.blogspot.com/p/blog-page_9.html) und in der Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?hl=de) von Google.