Auch hier im hohen Norden geht der Coronavirus nicht an uns vorbei.
In unserem Landkreis gibt es offizell zwar noch nicht so viele Infizierte, aber getestet wird auch nur unter gewissen Voraussetzungen. Ich gehe daher davon aus, dass die Dunkelziffer hoch ist.
Mir ist klar, dass ein Großteil der Bevölkerung sich irgendwann infizieren wird, die Frage ist nur, in welchem Zeitraum das geschieht. Wir müssen diesen Zeitraum so lange wie möglich herauszögern, damit die Kurve möglichst flach bleibt. Nur so kann gewährleistet werden, dass extreme Fälle auch adäquat versorgt werden können. #flattenthecurve
Die Schulen, Kindergärten und Einzelhändler sind geschlossen. Restaurants haben nach Möglichkeit auf Lieferservice umgestellt. Schleswig-Holstein lässt keine Touristen mehr rein und viele mussten Ihren Urlaub hier abbrechen. Viele Arbeitnehmer arbeiten, wenn möglich, von zu Hause aus.
Beim Einkaufen ist Abstand halten angesagt. Die Zahl der Kunden wird je nach Marktgröße begrenzt.
Das Haus wird nur noch verlassen, wenn es nicht anders geht.
Leider halten sich viel zu viele Menschen nicht daran. An der Kasse wird in der Schlange gedrängelt, damit man seine Waren aufs Band legen kann. Nachts werden Coronapartys gefeiert. Man trifft sich jetzt am Imbisswagen zum Plauschen...
Drei Worte dazu:
BLEIBT ZU HAUSE!!!!
#stayathome
Außerdem sieht man in den sozialen Medien immer wieder Bilder von leer gekauften Supermarktregalen. Vor allem Nudeln, Mehl und Klopapier werden scheinbar gehamstert.
Die Sache mit dem Klopapier ist schon ein Running-Gag. Es gibt massenweise Videos und Bilder im Internet, wo sich über den Klopapierkaufwahn lustig gemacht wird.
Weil Klopapier offensichtlich eine sehr wertvolle Ware geworden ist, habe ich mir überlegt, dass man dieses Papier unbedingt verstecken muss und so habe ich zwei neue Varianten von Klorollenbanderolen erstellt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6jtXylCsGVdf7D6vwdbqQQiknjM6Zg6AG31Xn14xXm1sE5M0Bu0ceSTmXSf9bKeSyQbgSvsPP65tlmXriy-v8HxsPp00vmwwmlviWVgr3ICvA20edLG-LhHZMHjQ8uFlUTDxGwjsV944W/s320/IMG_20200315_165132.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://kateviskreativecke.blogspot.com/p/blog-page_9.html) und in der Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?hl=de) von Google.